- +49 2365.9878-0
- info@werner-kuhlmann-gmbh.de
- Mo - Fr: 8:00 - 16:30
Werner Kuhlmann GmbH
Hülsbergstr. 274-276
45772 Marl
Geschäftsführer: Thomas Behrens
Telefon: 023 65/98 78 0
Telefax: 023 65/98 78 18
E-Mail: info@cratemaker.de
Weitere Informationen finden Sie im Impressum
Rechtsanwalt
Mark Scheerbarth
dsb@firmen-datenschutz.eu
https://www.firmen-datenschutz.eu
Bei Aufruf der Website www.cratemaker.de (sowie aller Unterseiten) werden durch Ihren Browser (z.B. Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari etc.) automatisch Informationen an den Server dieser Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
Art und Zweck der Verwendung
Die vorstehenden Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den aufgeführten Zwecken zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Cookies sind Daten, die von Ihrem Browser bei Besuch einer Website erstellt und lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. In einem Cookie werden Informationen gespeichert, die abhängig von dem von Ihnen verwendeten Endgerät sind. Dies hat nicht zur Folge, dass hierdurch eine unmittelbare Kenntnis Ihrer Identität möglich ist.
Cookies richten grundsätzlich keine Schäden an, sie übertragen keine Viren, lesen keine Festplatteninhalte oder E-Mail-Adressen aus. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um die Nutzererfahrung zu optimieren und somit Besuch dieser Website angenehmer zu gestalten. Es werden zwei Arten von Cookies eingesetzt, nämlich Session-Cookies und temporäre Cookies. Session Cookies werden eingesetzt, um zu erkennen, welche Seiten dieser Website bereits von Ihnen besucht wurden. Diese werden bei Verlassen der Seite automatisch gelöscht. Temporäre Cookies werden für einen bestimmten, festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt diese Website erneut besuchen, übermittelt Ihr Browser (wenn Sie diesen auch zuvor verwendet haben) die in dem Cookie gespeicherten Informationen an diese Website zurück. Dadurch können individuelle und an Sie angepasste Informationen angezeigt werden, insb. welche Eingaben und Einstellungen getätigt wurden, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Sie haben die Möglichkeit über ein auf dieser Website bereitgestelltes Kontaktformular eine Nachricht zu übermitteln. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Vor- und Nachnamens ist erforderlich, damit wir Ihre Anfrage personalisiert beantworten können. Optional können Sie weitere Angaben tätigen.
Die übermittelten Daten werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. für die Kontaktaufnahme mit Ihnen und die damit verbundene technische Verwaltung gespeichert und verwendet.
Die Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO. Grundlage ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist auch unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme, um ein Vertragsverhältnis mit uns einzugehen oder damit vorvertragliche Maßnahmen durch uns durchgeführt werden können, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung auch Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie uns eine E-Mail übersenden, wird Ihre E-Mail Adresse (ggf. mit dem von Ihnen gewählten Namen als Absenderinformation), der von Ihnen gewählte Betreff sowie der Inhalt Ihrer Nachricht verarbeitet. Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um Ihre Anfrage angemessen beantworten zu können bzw. von Ihnen gewünschte Maßnahmen einleiten oder sonstige rechtliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die Gegenstand der Anfrage sind, erfüllen zu können. Es werden nur diejenigen Daten verarbeitet, die für die vorstehenden Zwecke benötigt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Erfolgt die Übersendung Ihrer E-Mail, um ein Vertragsverhältnis mit uns einzugehen oder damit vorvertragliche Maßnahmen durch uns durchgeführt werden können, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zudem Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Die personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie uns einen Brief übersenden oder ein Telefax übermitteln, werden Ihre darin angegebenen personenbezogenen Daten sowie der mitgeteilte Sachverhalt verarbeitet. Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um Ihre Anfrage angemessen beantworten zu können bzw. von Ihnen gewünschte Maßnahmen einleiten oder sonstige rechtliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die Gegenstand der Anfrage sind, erfüllen zu können. Es werden nur diejenigen Daten verarbeitet, die für die vorstehenden Zwecke benötigt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Erfolgt der Kontakt per Post oder Telefax, um ein Vertragsverhältnis mit uns einzugehen oder damit vorvertragliche Maßnahmen durch uns durchgeführt werden können, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung auch Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Die personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie mit uns ein Vertragsverhältnis eingehen, ein vorvertragliches Schuldverhältnis besteht (Vertragsanbahnung) oder wir Ihnen gegenüber sonstige rechtliche Ansprüche zu erfüllen haben, erheben wir folgende Daten:
Art und Zweck der Verwendung
Die vorstehenden Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b, c, f DSGVO. Die Datenverarbeitung ist zu den aufgeführten Zwecken für eine angemessene Durchführung des Vertrages bzw. zur Erfüllung sonstiger rechtlicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich.
Die personenbezogenen Daten werden nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre persönlichen Daten werden nur an Dritte weiter gegeben, wenn:
Sie haben folgende Rechte:
Soweit Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erheben, soweit dafür Gründe vorgetragen werden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, ist eine E-Mail an info@cratemaker.de ausreichend.
Auf dieser Website wird das SSL-Verfahren i.V.m. der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird, verwendet. In der Regel handelt es sich hierbei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Der Webserver erzwingt hierbei zu Ihrer Sicherheit den Aufruf der SSL-Variante. Das SSL Zertifikat wird selbstverständlich regelmäßig bei Zeitablauf erneuert. Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung eines Schlüssels bzw. Schloss Symbols in der oberen oder unteren Leiste ihres Browsers. Ferner werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert bzw. angepasst.
Stand der Datenschutzerklärung ist Mai 2018.
Es kann notwendig werden, die Datenschutzerklärung zu ändern; dies aufgrund Weiterentwicklung der Website, geänderter Angebote oder gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website unter www.cratemaker.de abgerufen werden.
Hülsbergstrr. 274-276
45772 Marl
Tel.: 02365 9878-0
info@werner-kuhlmann-gmbh.de